Professioneller Gitarrenunterricht

Das Erlernen eines Musikinstrumentes ist vergleichbar mit einer Reise. Eine Reise, die niemals endet und so manche Hindernisse mit sich bringt. Jedes erreichte Ziel, bringt neue Ziele, wodurch es eine unendlich spannende Reise bleibt. Das Angebot richtet sich an alle, die bereit sind, diese Reise anzugehen.

DIE PHILOSOPHIE

Hier ist der Gitarrenlehrer ein Gitarren-Coach: ein Partner, der mit einem Fundus von Erfahrungen helfen kann mit Spaß die eigene musikalische Identität zu erforschen. Ein Gitarrencoach ist kein einfacher Berater. Vor allem ist er neutral, gibt Tipps, Hilfen, Anregungen und sorgt dafür, dass nicht zu große Wissensbrocken auf einmal abgebissen werden, sondern verdauliche "gehirngerechte" Stückchen, die viele kleine Erfolgserlebnisse bringen.

 

In der heutigen Zeit der Medienflut ist es schon lange kinderleicht an die nötigen Informationen zu jedem Thema heranzukommen. Aber sie zu selektieren, damit umzugehen, kann unlösbare Probleme mit sich bringen, dafür braucht man einen Coach.

 

Es geht aber auch andersrum: die Schüler*innen bringen dem Gitarrenlehrer neue Anregungen, halten ihn Jung, was zeitgemäße Stilistiken angeht, fordern ihn heraus über seinen Musikalischen Tellerrand zu schauen. Lehrer und Schüler*innen brauchen sich gegenseitig. Also kein autoritärer Chef, der von oben herabblickt sondern gemeinsames Arbeiten.

 

"In der Musik bleibt man ewiger Student", sagte einst Joe Pass. Das ist es gerade, was den Spaß ausmacht.

 

JEDE MUSIKRICHTUNG VERLANGT IM GRUNDE NACH EINER EIGENEN TECHNIK

 

Der Rocker rockt aus der Hüfte, ein Jazzer swingt die Gitarre höher, der Klassiker spielt mit Stütze und so mancher Liedermacher schlägt die Beine übereinander. Klischees einerseits, aber das hat alles seine Gründe und am Ende des Tages müssen wir alle "locker bleiben" und eine organische und vor allem anatomisch gesunde Spielweise finden, um mit möglichst großer Leichtigkeit einerseits, aber dennoch genau auf den Punkt dosierter Körperspannung zum Ziel kommen, auch wenn wir "nur" Songs lernen wollen.

 

UNTERRICHTSSCHWERPUNKTE

 

akustische Gitarre, elektrische Gitarre und E-Bass in den Bereichen

  • Zupf und Schlagmuster

  • Pecussive Fingerstyle

  • Traditioneller Fingerstyle

  • Liedbegleitung

  • Tapping

  • Sweep Picking

  • Touch Style

  • Hybrid Picking 

  • Alternate Picking

  • Improvisation
  • Slapping
  • Theoretisches Basiswissen

 

UNTERRICHTSKONZEPT

 

Es geht primär darum, musikalische Selbstständigkeit zu schulen, eine Klangvorstellung auf das Instrument zu übertragen, um mit Freude möglichst schnell vom Gitarrenspiel zum Eigentlichen zu kommen. Musik machen. Musik mache ist nicht nur "Press the right buttons at the right time". Es geht um den Ausdruck vom Gefühl, die Menschlichkeit, die Magie des Augenblicks oder manchmal vielleicht ganz schlicht um Selbstverwirklichung. Natürlich ist eins der Ziele des erfolgreichen Unterrichtskonzeptes den Schüler*innen die Musikalischen Grundlagen zu vermitteln. Andererseits sind die verschiedenen Spieltechniken der Gitarre ein großes Thema. Ein sehr großes, wenn man bedenkt, wie sehr sich die bevorzugten Stilrichtungen auf der Vielzahl von Gitarrentypen unterscheiden können, vor allem soll es aber darum gehen eigene musikalische Ideen sicher umzusetzen. Im Rahmen des Unterrichts werden je nach Bedarf die verschiedenen Stilistiken kennengelernt.

Das kann nur funktionieren, wenn man sich individuell auf die Schüler*innen einstellt.
Sie sind es, die aktiv die jeweilige Vorgehensweise wählen.

 

HARMONIELEHRE/GEHÖRBILDUNG

 

Harmonielehre und Gehörbildung sind die Bestandteile des Instrumentalunterrichts, insbesondere dann, wenn es um die Vorbereitung auf ein Studium geht. Um den Überblick zu erleichtern, wird es von Angang an in kleinen Einheiten mit einbezogen um musikalischen Zusammenhänge und Abläufe zu erkennen und das eigene Spiel zu strukturieren. Ein gutes Gehör kann und sollte trainiert werden. Es werden Intervalle, Akkorde und Harmoniefolgen hörengelernt.

Hallo, mein Name ist Andrei und ich bin leidenschaftlicher Gitarrenlehrer und Musiker. Ich helfe Menschen dabei, ein höheres Level auf dem Instrument und in der Musik  zu erreichen.

 

Seit dem Jahr 2007 bin ich schon als Gitarrenlehrer  tätig und habe zahlreichen Menschen dabei geholfen, ihre Ziele zu verwirklichen. Meinen Antrieb hole ich aus meiner Neugier und dem Streben, meine Leistungen  immer weiter zu verbessern.

Ich liebe meine Arbeit, weil ich den Austausch und die Herausforderungen liebe, denn ich lerne auch sehr viel durch meine Schüler und überlege mir maßgeschneiderte Unterrichtskonzepte.

 

Alles begann mit drei Akkorden, die mir mein Vater gezeigt hatte (Am, Dm, E). Meine Frage, ob es noch mehr Akkorde gibt, wurde verneint und ich wurde zum Üben weggeschickt.  Einige Jahre und tausende Akkorde später habe ich mein Studium am Münchener Gitarreninstitut in Köln und der Glen Buschmann Jazz-Akademie in Dortmund erfolgreich beendet. Ich hatte das Glück, von tollen Musikern und Lehrern unterrichtet und inspiriert   zu werden. Es waren unter anderen Philippe Caillat, Hans Steinmeier, Dirk Mündelein und Victor Smolski. Ich wende mich immer noch an sie, wenn ich einen Rat brauche. 

Nach meinem Studium und auch schon während des Studiums habe ich die ersten Erfahrungen als Gitarrenlehrer gesammelt und habe an verschiedenen Musikschulen unterrichtet.                       

Ich freu mich darauf, euch kennenzulernen! 
Kontaktiert mich gern telefonisch oder über das Kontaktformular!

PREISE

 

 

ABO-MODELL

 

(4 Unterrichtseinheiten im Monat)

30 Minuten in der Woche - 88 € im Monat
45 Minuten in der Woche - 126 € im Monat
60 Minute in der Woche - 147 € im Monat

     

    1. Bei dem Abo-Model  findet der Unterricht einmal pro Woche statt.
    2. Das Unterrichtshonorar ist eine Jahresgebühr und ist in Monatlichen Raten jeweils im Voraus fällig.
    3. Für Ausfälle bzw. Nichterscheinen der Schülerin*innen  zum Unterrichtstermin besteht kein Anspruch auf Ersatz.
    4. Unterrichtsausfall, der im Verantwortungsbereich des Lehrers liegt, wird nachgeholt oder erstattet. Dies trifft jedoch nicht im Falle höherer Gewalt zu.
    5. In den Ferien findet kein Unterricht statt. Die Ferien richten sich nach der allgemeinen Ferien-und Feiertagsregelung der öffentlichen Schulen.
    6. Der Vertrag kann jederzeit zum Monatsende gekündigt werden. Erfolgt jedoch keine Kündigung, so läuft der Vertrag unbefristet weiter.
    7. Der Vertrag kann nur schriftlich gekündigt werden.
    8. Die Zahlungsverpflichtung besteht auch dann fort, wenn die vereinbarten Unterrichtszeiten seitens der Schüler*innen nicht eingehalten werden. Bei mehr als dreiwöchiger Krankheit kann der Vertrag nach Vorlage des ärztlichen Attestes ruhen.
    9. Es wird keinerlei Haftung für den Verlust  von Wertgegenständen im Unterrichtsraum übernommen. 
    10. Für den Weg zum Unterrichtsraum wird keine Haftung übernommen.
    11. Besondere Vereinbarungen die nicht im Vertrag aufgeführt sind, bedürfen der Schriftform.

     


    GUTSCHEINE
    4 mal 30 Minuten - 124 €
    4 mal 45 Minuten - 170 €
    4 mal 60 Minuten - 212 €

     

    1. Mit dem Beginn der ersten Unterrichtseinheit müssen die restlichen Einheiten innerhalb von 6 Monaten genommen werden.
    2. Es wird keinerlei Haftung für den Verlust  von Wertgegenständen im Unterrichtsraum übernommen. 
    3. Für den Weg zum Unterrichtsraum wird keine Haftung übernommen.
    4. Die Karte ist nicht übertragbar.
    5. Mit dem Beginn der ersten Unterrichtseinheit erklären Sie sich mit den Oben aufgeführten Bedingungen einverstanden.



    12 mal 30 Minuten - 272 €
    12 mal 45 Minuten - 385 €
    12 mal 60 Minuten - 475 €

     

    1. Mit dem Beginn der ersten Unterrichtseinheit müssen die restlichen Einheiten innerhalb von 12 Monaten genommen werden.
    2. Es wird keinerlei Haftung für den Verlust  von Wertgegenständen im Unterrichtsraum übernommen. 
    3. Für den Weg zum Unterrichtsraum wird keine Haftung übernommen.
    4. Die Karte ist nicht übertragbar.
    5. Mit dem Beginn der ersten Unterrichtseinheit erklären Sie sich mit den Oben aufgeführten Bedingungen einverstanden.